Wir waren einmal ein Land, das sich als Wirtschaftsmacht bezeichnen konnte. Dann kamen die Grünen und die EU, die große Koalition und Merkel. Wir haben uns abhängig gemacht von Russland, obwohl wir vor der deutschen Küste Gasvorkommen für die nächsten 25 Jahre haben, aber dies nicht nutzen, weil das die Grünen nicht wollen. Unter dem Siegel Naturschutz schlummert das Gas weiterhin vor sich hin und würde uns, wenn es die Politik so wollte, unabhängig vom russischen Gas machen. Wir haben uns von der Ukraine mit Getreidelieferung abhängig gemacht, während unsere Bauern für Brachland von der EU Geld bekommen. Nun ist die Angst groß, dass es zu Engpässen bei der Versorgung der Bevölkerung kommt. Die Lebensmittelpreise steigen und Schuld daran ist eine verfehlte Agrarpolitik der EU und unserer Regierung unter dem Zutun der Grünen.. Wir schalten unsere Atomkraftwerke ab und der Strompreis steigt ins Unermessliche, wir sind zwar kein Weltmeister mehr im Sport, aber in Steuern und Strompreise gibt es wenige, die uns das Wasser reichen können. Wir verkauften unser Stahlwerk nach China, weil die Produktion in unserem Land zu teuer ist, heute kaufen wir den Stahl zum doppelten Herstellungspreis wieder ein, wir schließen die Zechen, weil die Förderung unserer Kohle zu kostspielig ist, nun wo Krieg ist, kaufen wir sie wieder für viel Geld überteuert ein, denn aus Umweltschutzgründen und dank Druck der Grünen, wird der Braunkohleabbau eingestellt. Wir schließen unsere Hauptschulen, die Wiege unseres Handwerkes, weil man allen Kindern die gleiche Chancen geben wollte und haben nun ein Handwerkermangel, weil die lernschwächere Jugend im neuen Schulsystem abgehangen und direkt in Hartz IV entlassen werden. Die Hauptschule war ein Schutzraum für den durchschnittlichen Schüler, der an der Realschule oder Gymnasium nicht zurechtkommt und viele haben durch Praktika ihre Chance im Handwerk gefunden. Wir schaffen die Wehrpflicht und den Zivildienst ab, was im Nachbetrag der jetzige Situation in der Bundeswehr und im sozialen Bereich ein großer Fehler war. Pflegenotstand und eine nicht einsatzfähige Armee sind das Ergebnis. Ein soziales Jahr für alle oder die Rückkehr zur Wehrpflicht würden so manchen Schulabgänger wieder auf die richtige Bahn setzen. Wir öffnen unter Humanitären Gründen 2015 die Grenzen und in der Silvesternacht danken es uns die Neubürger, in dem sie Jagd auf unsere Frauen machen. Wir wollen ein friedliches Europa und merken gar nicht, dass wir die Verlierer sind, während andere Länder sich frühzeitig von diesem Kurs der offenen Grenzen und Samtpfötchenpolitik abgewandt haben. Wir sind das Volk was immer für andere bezahlt, während Teile unserer Rentner und Kinder in Armut leben. Dies ist nur eine Bilanz von jemandem, Baujahr 1970, der bewusst den Wandel der letzten Jahrzehnte mitgemacht und ehrlich eingesteht, dass wir uns technisch weiterentwickelten, aber menschlich zurückgegangen sind. Respekt, Hilfsbereitschaft und auch Freundlichkeit sind auf der Strecke geblieben. Heute wird solange drauflosgeprügelt, bis der am Boden liegende schwer verletzt ist. Anstand, wie früher, dann aufzuhören, wenn der andere am Boden liegt, gibt es nicht mehr. Die Hemmschwelle für Gewaltsausbrüche sinkt immer weiter, was auch ein Ergebnis von Merkels Multikulti Gesellschaft ist. Als Kind sah man die Zukunft noch rosig, aber wenn man alles Revue passieren lässt, hat man mit verfehlter Politik eine schwarze Vergangenheit beschert. Es wird nicht besser, weil unsere Politik schon lange mit ihrem Latein am Ende ist. Ich gebe es ehrlich zu, ich habe Angst vor der Zukunft.
Wir Deutschen haben versagt…
Butter bei die Fische Posted on Sa, April 30, 2022 17:20- Kommentare(0) https://blog.bottropbaer.de/?p=489