Das Theater am Marientor kenne ich noch aus Stage Tagen, als dort Les Miserables beheimatet war. Nun, nach fast zwanzig Jahren die Rückkehr. Parken: Direkt am Theater befindet sich Parkplätze, Kosten 5,00 €. Auf der anderen Straßenseite befindet sich ein Parkhaus, dass nur an den Tagen der Vorstellung öffnet und der Preis beträgt hier 3,50 €.
Das Theater selber ist in die Jahre gekommen, die Sitze zwar noch recht bequem wie damals, allerdings teilweise auch schon durch gesessen. Die Preise für Getränke befinden sich im Rahmen, vergleichbar in etwa mit den Getränkepreis in anderen Häusern. Das Personal jung, freundlich, aber manchmal ein wenig planlos. Wir wurden von einem Eingang zum anderen geschickt, obwohl dieser näher an unseren Plätzen war, als der andere Eingang. Wir gingen Treppen rauf, um gleich wieder Treppen hinunter zu gehen. Schwachsinn, aber okay, wir haben uns daran gehalten. Toiletten sind sauber und ausreichend vorhanden, bei den Damen gab es in der Pause längere Wartezeiten. Die gibt es allerdings auch in der Pause, wenn man sich an der Bar stärken möchte.
Wir waren zum Musical Wahnsinn und ich muss ehrlich gestehen, es war wirklich der Wahnsinn. Die Darsteller eroberten die Herzen der Zuschauer im Sturm und am Ende stand der leider schlecht besuchte Saal. Auch wenn das Theater nicht voll ausgelastet war, gab das Ensemble sein bestes! Ich wünsche diesem Stück viel Erfolg auf seiner Tour, es versprüht den Charme des Ruhrgebietes.
Garderobe ging schnell, Souvenirs musste man allerdings Geduld haben. Die Verkäuferin wirkte ein wenig überfordert.
Leider gibt es keine Möglichkeiten nach dem Musical irgendwo einzukehren. Aus dem Parkhaus kommt man auch ohne große Verzögerung raus. Kurzum, ein Besuch im Theater am Marientor lohnt sich und wir werden bestimmt zu anderen Produktionen wieder kommen.