Das Internet ist Segen und Fluch zugleich. Segen, weil man sich schnell informieren kann, Fluch weil man im Schutze der Anonymität Andere schlecht bewerten kann. Hat mir als einziger das Essen nicht geschmeckt, war der Ober zu doof meine Wünsche zu realisieren, der Verkäufer ungehobelt, weil ich kein Recht bekommen habe und der Fachmann den Laien, der immer meinte als Kunde auch belesener Fachmann zu sein, eines besseren zu belehren, wurde ich beim Lügen und Betrügen ertappt, schon räche ich mich damit, dass ich die Firma, das Lokal, das Entsorgungsunternehmen auf diversen Bewertungsportalen schlecht beurteile und hoffe, damit meine persönliche Niederlage wettzumachen. Andere Menschen lesen den Mist und bekommen ein schlechtes Bild vermittelt, denn sie kennen ja nur die eine Seite der Medaille. Das der Verfasser nur seine Schmach überspielen will, wissen Sie nicht. Auch ich bin jemand, der auf diversen Portalen Bewertungen schreibt, doch ich lasse mich nicht von meinen Emotionen leiten, sondern schreibe objektiv und neutral. Hat mir etwas nicht gefallen, fließt das in jede Bewertung ein, aber trotzdem bleibe ich dabei fair und fordere nicht den Kopf desjenigen, der mich bloß gestellt hat. Negative Erfahrungen hat jeder schon gemacht, es kommt ganz darauf an, wie ich sie verarbeite. Niemand mag es, wenn er einen Spiegel vorgehalten bekommt, denn das was er in diesem Bild sieht, ist meistens nicht das, was er von sich denkt. Es gibt Wohltäter, den würde man am liebsten nicht im Dunkeln begegnen und dann Schwiegermuttertypen, die im Spiegel als Monster enttarnt werden. Ich bin dafür, dass jeder seine Kritik äußern sollte, aber dann bitte mit offenen Visier und nicht versteckt hinter irgendwelchen Pseudonymen. Viele können nur beleidigen und verletzen, wenn sie sicher sind, dass man sie nicht enttarnen kann. Denkt mal darüber nach, wenn es mal wieder was zu bewerten gibt. Schlechte Bewertungen können Existenzen vernichten, denn sie sind wie Gerüchte und Rufschädigungen im Internet. Einmal verfasst, verfolgen sie dich dein ganzes Leben, denn das Internet vergisst nicht.
In eigener Sache
Butter bei die Fische Posted on So, Juli 01, 2018 19:39- Kommentare(0) https://blog.bottropbaer.de/?p=106