Ich habe es getan!
Es ist mir nicht schwer gefallen!
Es kann jeder und es ist keine große Herausforderung. Es kostet nur einwenig Überwindung, aber danach ist alles ganz einfach und man hat ein gutes Gefühl.
Von was ich rede? Von Deutschland rundet auf. Man braucht an der Kasse nur zur Kassierin „Aufrunden bitte“ sagen und schon wird der zu bezahlende Betrag auf den nächsten Zehner (Cent) aufgerundet. Ich kannte die Aktion schon, aber irgendwie bin ich nie dort einkaufen gegangen, wo diese Art von Spenden angeboten wurde. Aber seit dem sich auch die Penny Märkte daran beteiligen, habe ich dieses kinderleichte Spenden für mich entdeckt. Gestern waren es nur 3 Cent, aber wenn jeder beim Einkaufen nur 3 Cent spendet, kommt auch schon ein beachtliches Sümmchen zusammen. Das darf man wirklich nicht unterschätzen.
Es gibt wahrlich viel Not in diesem Land und davor dürfen wir nicht die Augen verschließen. Während unsere Politiker damit beschäftigt sind, unsere Steuergelder mit vollen Händen für Bankenrettungen und Unterstützung anderer EU Länder ausgeben, haben sie ganz vergessen, sich um die eigentlichen Probleme vor der Haustür zu kümmern. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen über Eurorettungsschirm und Geldverschwendung aufregen, wenn es in diesem „reichen“ Land Leute gibt, die von ihrem Lohn nicht mehr Leben können, andere jahrelang den Rücken für dieses Land krummgelegt haben und nun mit ener kleinen Rente abgespeist werden und ihren Lebensabend damit verbringen müssen, sich an der Tafel anzustellen, damit sie überhaupt was zu Essen bekommen. Wie kann es sein, dass in diesem Land, wo tonnenweise Lebensmittel entsorgt werden müssen, Kinder hungrig zu Bett gehen müssen?
Wenn es nicht großzügige Spender gäbe, könnten manche Kinder nicht an einer Ferienfreizeit teilnehmen, sie kämen nicht raus aus ihren grauen Alltag, in dem sie sowieso schon durch ihre Armut in eine Ecke gedrängt werden, aus der sie nur schwerlich wieder rauskommen.
Kapiert denn keiner, dass was wir uns da gerade versauen, unsere Zukunft ist? Entschuldigung, aber was können die Kinder dafür, dass die Griechen und die Spanier nicht wirtschaften können. Auch unser Land hat einen Arsch voll Schulden und diese werden unsere Enkel, nein, noch nicht einmal die Urenkel abbauen können. Wir können nur froh sein, dass unsere Wirschaft derzeit funktioniert, denn wenn die auch am Boden liegen würde, wäre die Lokomotive der EU auch nix anderes als ein abgewracktes Dampfross, dass auf sein Ende warten würde.
Unsere Regierung besteht derzeit nur aus ideenlosen Betonköpfen, die an ihren Stühlen kleben, als habe man diese mit Pattex bestrichen und ihre Politik besteht daraus, sich gegenseitig zu behindern und immer neue Steuern zu erfinden, mit denen sie die durch Schulden und Zinsen aufgerissenen Löcher stopfen können. Aber okay, wir haben sie alle gewählt, obwohl die Partei der Nichtwähler nicht mehr weit von der absoluten Mehrheit entfernt ist. Aber es interessiert eh keinen mehr, denn die Jugend, die nach oben streben möchte mit ihren Ideen und Ansichten wird klein gehalten, damit sie ja nicht an die Fleischtöpfe der Großen können. Die sind damit so sehr beschäftigt, ihre Taschen zu füllen und ihre Posten und Pöstchen zu verteidigen, dass sie gar nicht merken, welche Gefahr sich in diesem Land ausbreitet. Die Andersgläubigen ziehen wie die Rattenfänger durch das Land und treffen auf einen guten Nährboden, der durch die Unzufriedenheit der heutigen Generation von der heutigen Rgierung genährt worden ist. Das hatten wir alles schon einmal und wir alle haben im Geschichtsunterricht gelernt, was daraus geworden ist.
Statt althergebrachte Werte zu vermitteln, die Schwächsten der Gesellschaft zu fördern, will man Fachkräfte aus dem Ausland holen. Hallo, gehts noch? Wir haben knapp 3 Millionen Arbeitslose und warum sollen die nicht eine Chance bekommen durch Umschulungen ebenfalls zu Fachkräften ausgebildet zu werden. Oder haben wir uns mit unserem maroden Schulsystem im Land der Dichter und Denker plötzlich Dummköpfe herangezogen? Kapituliert die Regierung vor ihrem eigenen Bildungssystem? Es kann mir doch keiner erzählen, dass sich unter den 3. Millionen Jobsuchern keine 40.000 Fachkräfte befinden.
Wer sich, wie ich umorientieren möchte, weiß was auf dem Arbeitsmarkt los ist. Die, die am Lautesten nach Fachkräften schreien, sind die Zeitarbeitsfirmen, die modernen Skalvenhändler der Wirtschaft. Sie stehen parat, wenn Arbeitgeber ihre langjährigen Mitarbeiter als zu teuer empfinden und diese ausgliedern wollen und diese dann durch preiswerte Mitarbeiter aus den Zeitarbeitsfirmen übernehmen. Die kann man ja schnell wieder loswerden, wenn die Auftragslage nicht so ist, wie man es sich vorstellt und man trotzdem einen gewissen Ertrag erwirtschaften möchte.
Vor ein paar Tagen sagte mir jemand, als ich an der Waage stand, an den vielen wechselnden Gesichtern in einer Firma kann man das Betriebsklima eines Ladens erkennen. Da mag schon was wahres dran sein, denn wo es den Leuten gut geht, bleiben sie lange. Unzufriedenheit macht krank und hemmt die Leitungsfähigkeit. Ein Schelm, wer bei diesen Aussagen böses denkt!
In diesem Sinne, einen schöne Woche.