Nach
all den Jahren flatterte heute eine Mail in mein Postfach, über die ich
mich sehr gewundert hatte. Es war eine Einladung zu einem
Tipp-Kick-Turnier. Früher, zu Zeiten als ich noch in Bottrop gelebt und
mit meinem Freund Rammi zusammengearbeitet hatte, war dieses Turnier
eine feste Einrichtung. Doch dann bin ich in den Westerwald gezogen und
die Kollegen konnten nicht verstehen, dass Freitagabend ein denkbar
schlechter Zeitpunkt war, um aus dem Westerwald anzureisen. Die längste
Fahrzeit, die ich auf einen Freitag gebraucht hatte, waren vier Stunden
und dann ist das Turnier bereits so gut wie gelaufen. Daraufhin habe ich
mich abgemeldet, was auf wenig Verständnis beim Veranstalter traf und
dieser mich dann erst einmal eine Weile ignorierte. Und nun diese Mail.
Auf der einen Seite freue ich mich darüber, denn ich hatte ja immer viel
Spaß, auch wenn mir recht wenig Erfolg beschieden war. Die Kollegen
leben dieses Hobby, trainieren und arbeiten auf diesen Tag X hin,
während es für mich einfach nur ein Spielchen ist. Ich freue mich über
einen einzelnen Sieg oder ein Unentschieden wie ein Schneekönig, denn
Niederlagen gehören eigentlich zum Standardprogamm.

Nun findet als bereits das 31. Turnier statt und nach sieben Jahren kann ich wohl wieder daran teilnehmen. Wo
waren noch einmal meine Tipp-Kick-Figuren und wie gingen noch einmal
die Regeln? Ich hoffe, ich kann bis dato wieder fit sein …