Das erste Wochenende ohne Zahnschmerzen! Am vergangenen Montag hat man mir den Plagegeist von Weisheitszahn gezogen. Erst wollte der Arzt ihn ja erhalten, dachte, die Schmerzen gehen von dem Backzahn vorher aus, doch die Röntgenaufnahmen belehrten ihn eines besseren. Ich fand es gut, dass er nicht gleich ziehen wollte, aber bereits vor zwei Jahren stand der Zahn auf der Abschussliste der Kieferchirurgin, doch eine Ziste rettete ihn bis ins Jahr 2012 hinein und dieses nutzte er mit heftigen Schmerzen in den letzten Wochen so richtig aus. So nach dem Motto, ich will dir lange und schmerzhaft in Erinnerung bleiben. Schlimm war es besonders in der Nacht und deswegen ist in den letzten sechs Wochen auch mein Tablettenkonsum drastisch angestiegen. Ohne Ibu 800 ging fast nix mehr. Jetzt bin ich seit fast einer Woche clean und brauche die Dinger nur noch, wenn ich es mal wieder auf dem Heimtrainer übertrieben habe.

Mein Zahnarzt meinte noch, wir werden viele glückliche, gemeinsame Stunden verbringen und ich bin mir dessen sicher, denn ich bin für ihn quasi eine Altersversorgung, eine Rente. Der nächste Ortstermin ist am Altweiberdonnerstag. Hoffentlich habe ich danach auch noch was zu lachen und zu feiern.

Eine neue Marotte von mir ist es, wenn mir jemand tierisch auf die Nerven geht, denjenigen einfach stehen zu lassen. Eine Art Selbstschutz, bevor ich wie das berühmte HB-Männchen in die Luft gehe. Es ist zwar nicht immer höflich und hat bei meinem Kollegen erst Verwunderung, aber dann doch ein Lachen bewirkt, aber es hilft. Es gibt Dinge, die muss ich mir einfach nicht ziehen. Da passt nur der Spruch dazu: Zeig mir den Zug …

Welchen Zug? Den Zug mit den Leuten, die mir täglich am A… lecken können. Früher war es mal ein Bus, aber im Laufe der Zeit wurden die Transportmittel immer grösser. So ist das halt mit dem Älter werden.

Gestern haben meine Königsblauen die Geißböcke mit 4:1 aus dem Geißbockstall geschossen und auch wenn es am Anfang nicht so gut aussah, gab es einen überzeugenden Sieg. Als ich das erste mal auf dem Videotext den Zwischenstand las, meinte meine Mutter, diesmal werden sie das Ding vergeigen, zu mal sie ja ohne Raul antreten mussten. Am Ende war ich selber positiv überrascht. Zur Zeit ist wirklich schön, ein Schalker zu sein, aber ich kenne auch noch die anderen Zeiten in den Niederungen der zweiten Liga und den trostlosen Spielen gegen Aschaffenburg oder die heftige 1:5 Pleite gegen Braunschweig im altehrwürdigen Parkstadion. Aber auch in dieser Zeit war ich Schalker, auch wenn es nicht leicht gewesen ist und man von den anderen Schulkameraden sich die Häme und den Spott gefallen lassen musste. Aber egal – einmal Schalker immer Schalker. Schalke ist ein Religion, ja ein echtes Lebensgefühl!

In Angelegenheit Kautionsstreit befinden wir uns derzeit in einem schwebenden Verfahren, in dem ich momentan überlege, ob ich eventuell einen Weg einschlage, der mir zwar widerstrebt, aber der durchaus von Erfolg gekrönt sein könnte. Aber da Feind hier mit liest, werde ich dies verständlicher Weise keineswegs öffentlich breittreten. Aber Feuer bekämpft man am Besten mit Feuer …

Ab morgen gilt in unserem Container am Tor 2 Alarmstufe Rot! Mein Kollege startet einen erneuten Versuch, sich das Rauchen abzugewöhnen und ich will mit meiner derzeit mehr als halbherzigen Diät (trotzallem schon 5 Kilo weg) nun richtig durchstarten. Aber wenn ich nicht genießen kann, dann bin ich nicht zu genießen! Immerhin bin ich schon wieder auf meinen Ergometer gestiegen, nach dem ich mir ja ein neues Outfit zugelegt habe. Durch Empfehlung meines Kumpels aus Österreich, dessen Schlumpf – das darf ich eigentlich nicht mehr sagen, denn er ist ja bald so groß wie ich – Kindertriathlon macht, bin ich auf die Firma Skinfit gestossen. Die Sachen haben einen angenehmen Tragekomfort und vor allem, sie geben den Schweiß nach dem Sport nicht gleich wieder. Das ist schon wichtig, denn gerade dann rinnt der Schweiß bei mir in Strömen, wenn ich mich auf meinem Ergometer quäle. Also der Anfang ist gemacht, wollen wir mal schauen, wie lange ich durchhalte. Ein Ziel gibt es diesmal nicht, denn wenn ich zu schnell angehe und nach anfänglichen Erfolgen der Stillstand und damit der Frust einzieht, bringt mir das gar nichts. Nicht das Beginnen wird bekanntlich belohnt, sondern das Durchhalten!

In diesem Sinne einen wünsche ich allen einen schönen Wochenstart und zieht euch warm an, denn es soll ja in den nächsten Tagen echt kalt werden. Hoffentlich stellt nicht irgend so ein Witzbold in unseren Container die Heizung ab …