Heute habe ich ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhalten…
Mein
Arbeitskollege und Freund überraschte mich mit der Tatsache, dass ich
zwischen den Jahren Urlaub machen dürfte. Daran habe ich eigentlich nie
zu Glauben gewagt, denn eigentlich gehört es sich nicht, als Frischling
(so kann ich mich nach rund 8 Monaten im Unternehmen noch immer
bezeichnen) zu einer Zeit Urlaub zu beantragen, wo jeder gerne ein paar
Tage zwischen den Jahren zum entspannen und Luft holen nutzen möchte.
In der Zeit, wo ich nicht da bin, macht Olaf die Arbeit, die wir sonst
gemeinsam machen und dieses ist nicht wenig. Ich weiß, was es
bedeutet, sich gleichzeitig um Dispo, Papiere und Waage eins kümmern zu
müssen. Deswegen ist dieses Geschenk auch etwas besonderes für mich. In
den paar Stunden, in denen ich gestern alleine dort stand, bin ich fast
abgesoffen und hätte ich mir nicht Untestützung von einer netten
Kollegin aus der Buchhaltung geholt, dann wäre ich gnadenlos mit
fliegenden Fahnen untergegangen. Die Schlange vor der Waage war schon so
lang bis raus auf die Hafenstrasse und ich wollte nicht, dass ich den
Ruf bekomme, für das zweite Kamener Kreuz, nur halt bei der Mügo zu
Sorgen. Aus diesem Grund bin ich nicht nur meiner Kollegin sehr dankbar,
die ihre Arbeit liegen ließ, um mich zu unterstützen, sondern auch dem
Olaf, der mit diesen Urlaub ermöglicht.
Und
nun ist es nicht mehr lang bis Weihnachten! Die Geschenke gekauft, der
Baum aufgestellt, es kann losgehen. Die Kinder können es eh nicht mehr
erwarten und viele schauen jetzt schon in den wolkenverhangenen Himmel
und erhoffen sich eine Spur vom Weihnachtsmann mit seinen
Rentierschlitten zu erhaschen. Ja, morgen ist es soweit. Weihnachten!
Das
Fest der Liebe steht vor der Tür und während andere Menschen am
Heiligen Abend ihre Päckchen unter dem Weihnachtsbaum öffenen, schneiden
sich die einsamen und vergessenen Mitbürger die Pulsadern auf.
Gerade am Heiligen Abend sollte keiner allein sein und deswegen gibt es
immer mehr Veranstaltungen, die gerade diese Menschen, die niemanden
mehr haben, aus ihrer Einsamkeit holen und mit Unterstützung von
ehrenamtlichen Mitarbeitern Ihnen ermöglichen, einen wunderschönen
Heiligen Abend verbringen zu dürfen. Ein Dank auch an dieser Stelle an
die vielen anonymen Mitglieder des Ehrenamtes, die ihre Interessen und
ihre persönliche Weihnachtsfeier in den Hintergrund stellen, um anderen
Menschen beistehen zu können. Auch das ist Weihnachten. Nicht nur der
Kommerz, die Geschenke, sondern es scheint, dass die Menschen
offenherziger in diesen Tagen werden und auch der letzte Griesgram die
Friedensfahne hießt, wenn die Lichter am Weihnachtsbaum brennen. Selbst
unter den Kollege gab es in diesen Tagen soetwas wie Weihnachtsfrieden,
alle waren irgendwie glücklich und freuten sich auf ein paar freie Tage.
Der eine oder andere war schon in Gedanken mit den Vorbereitungen für
das Festessen beschäftigt, andere freuen sich auf Verwandte oder
Freunde, die sie schon lange nicht mehr gesehen haben. Irgendwie glaubte
ich sogar ein gewissen Strahlen in den Augen des einen oder anderen
gesehen zu haben.
Ich
weiß auch, dass rund 1000 km von mir heute Abend
ein noch elfjähriger Junge vor Aufregung nicht in den Schlaf finden
wird, denn er wird am Heiligen Abend seinen zwölften Geburtstag feiern.
Morgens die Geburtstagsgeschenke und am Abend die Weihachtspäckchen.
Dieses Schicksal teilt er mit vielen anderen Menschen – darunter auch
mein Chef – die ihren Geburtstag und Weihnachten an einem Tag begehen.
Für Kinder ist es schon tragisch, nicht an diesem Tag eine Party
organisieren zu können und deswegen haben Leons Eltern einen Kompromiss
gefunden. Sie feiern den Kindergeburtstag einfach am 24. Juni nach, denn
da ist meistens auch das Wetter besser und sie können draußen
herumtoben und abfeiern. Leon hat sich daran gewöhnt und ich denke, wenn
er jetzt in Purkersdorf in seinem Bett liegt, dann werden seine
Gedanken schon darum kreisen, was er denn morgen alles bekommen wird.
Werden seine Wünsche auch erfüllt? Ich hoffe ja …
In diesem Sinne wünsche ich allen Geburtstagskindern morgen einen schönen Tag …